Liebe Leserin, lieber Leser,
weiter geht es mit dem nächsten Bericht unserer Asientour mit der Mein Schiff 1. Als nächste Anlaufstelle stand die malaysische Stadt Penang auf dem Plan.
Penang ist eine der größten Städte in Malaysia und der industrielle Charakter der Stadt ist deutlich erkennbar. Im Vergleich dazu ist Langkawi wahrlich eine Insel und mehr für Badeurlaube geeignet.

Besuch Kek-Lok-Si:
Im Vorfeld informierten wir uns über die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt, die chinesisch-buddhistische Kultstätte Kek-Lok-Si.
Einige Eindrücke und Hintergrundinformationen findet man beispielsweise auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kek-Lok-Tempel
Nach Verlassen des Schiffes suchten wir wieder einen einheimischen Taxifahrer und buchten diesen für einen halben Tag.
Wir waren mit sechs Personen unterwegs und die Kosten beliefen sich auf circa 30 € pro Paar.
Auf der Fahrt zur Kultstätte wurden wir von dem Taxifahrer noch an einigen Schulen und Museen vorbeigefahren und erreichten nach circa 30 Minuten Fahrt Kek-Lok-Si.
Nachstehend einige Bilder, die ich dort gemacht habe:




Das Geld für den Taxifahrer hatte sich bereits beim Besuch von Kek-Lok-Si gelohnt. Der Einheimische fuhr uns an bestimmte Parkplätze mit dem besten Blick und den niedrigsten Kosten für den Besuch.
Genauer gesagt mussten wir lediglich für den Parkplatz vor den Tempeln bezahlen. Umgerechnet machte dies für alle insgesamt Kosten von 6 € aus. Nach einem Aufenthalt von circa 3 Stunden, entschieden wir weiter in Richtung Innenstadt Penang zu fahren.
Weiter in die Innenstadt von Penang:
Circa 20 Minuten brauchten wir von der Kultstätte bis in die Innenstadt von Penang. Wir beschlossen nun auf eigene Faust die Stadt zu erkunden. Da Malaysia hauptsächlich dem Islam angehört, befindet sich im Zentrum eine entsprechende Moschee.

Typisch für Penang ist auch die Fortbewegung per Taxifahrrad. Dies wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen:

In den Straßen von Penang kann man auch Zeuge von einheimischer Street-Art werden:
Im Fischerdorf bot sich eine tolle Möglichkeit die einheimische Küche zu erleben und das bunte Treiben zu bestaunen bzw. den anstrengenden Tag bei einem leckeren Essen ausklingen zu lassen.
Als nächste Station war die Hauptstadt von Malaysia, Kuala Lumpur, an der Reihe. Mehr dazu im nächsten Bericht.
Ich hoffe ich konnte euch einige Eindrücke unseres Besuches vermitteln und kann einen Besuch der Stadt Penang auf eigene Faust sehr empfehlen!
Bis demnächst
Euer
Thorsten
[…] Reisebericht Penang […]